Das Haus

Traditionen im Wandel

Wir heißen Sie herzlich willkommen im Seehaus, ein reetgedecktes Haus,­ erbaut in den 50er Jahren, behutsam renoviert, ausgestattet mit Wohnklassikern, die ebenso schön wie unaufdringlich zum Verweilen einladen. Eine Minute vom Strand entfernt und in absolut ruhiger Ortslage, eingebettet in die Ahrenshooper Künstlerkolonie entlang weiter Felder. Inmitten eines großen alten Gartens ist hier ein Refugium für bis zu sechs Personen auf 120 qm entstanden. Hier lebt moderner Zeitgeist in alten Mauern.

Der idyllische Boddenhafen ist ebenso fußläufig zu erreichen wie die vielen kleinen Ahrenshooper Läden und Galerien mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Kunstaktionen. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion.­Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange weiße Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften zwischen den Wasserflächen von­ Ostsee und Bodden.­­

 Das Glück ist ein kurzer Genuss und eine lange Erinnerung!

Ausstattung

Das Erdgeschoss:
helle Einbauküche mit umlaufenden Fensterfronten, Esszimmer mit Galerie und Kaminofen, Wohnzimmer mit gemütlichem Sitzbereich, Loewe Fernseher. Ein Schlafzimmer (Doppelbett 160 cm) mit Blick in den Garten und angeschlossenem Bad mit Wanne und Raindance-Dusche. Weiteres kleines Badezimmer mit Raindance-Dusche. Hauswirtschaftsraum, Leseecke und Garderobe.

Das Obergeschoß:
drei Schlafzimmer, davon eines mit Doppelbett (180 cm) und zwei Schlafzimmer mit Einzelbetten (120 cm und 100 cm) Schreibtischen, Kommoden, alle mit Blick ins Grüne.

Bei reetgedeckten Ferienhäusern gilt absolutes Grillverbot. Im Seehaus sind Rauchen und Haustierhaltung leider nicht gestattet.

Die Lage

Das Seehaus liegt in absolut ruhiger Ortslage an weiten Feldern in unmittelbarer Ostseenähe – nur eine Minute zum Strand und ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten.

Wissenswertes
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion.
Unter einem endlosen Himmel vereinen sich unglaubliche, kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern sowie weiten Wiesenlandschaften zwischen den Wasserflächen von Ostsee und Bodden.

Als vor mehr als 100 Jahren der Maler Paul Müller-Kaempff den Ort Ahrenshoop das erste Mal sah und für sich entdeckte, war er tief beeindruckt von der Unberührtheit und Schönheit des Fischlandes und der Natur zwischen Meer und Bodden.
Waren es zunächst Maler, die hier mit ihren Schülerinnen vor der Naturkulisse des Ortes arbeiteten, kamen Besucher und schon bald erste Badegäste hinzu. Aus der Malerkolonie entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten ein Künstlerort mit besonderer Ausstrahlung, der sich sein charaktervolles Antlitz bewahren konnte.